Aktuelle Beiträge

Empfehlungen von uns

Das Tunguska-Ereignis von 1908

Das Tunguska-Ereignis ist eines der größten ungelösten Geheimnisse der modernen Wissenschaft und hat seit dem Ereignis im Jahr 1908 zu zahlreichen Theorien und Spekulationen...

Astrologie / Mythologie

Halloween und die Sterne

Wie Halloween astronomisch eingeordnet werden kann. Ursprung und keltische Astronomie Halloween geht auf das keltische Fest Samhain zurück, das den Wechsel vom Sommer zur dunklen Jahreszeit...

Die Wunder des Sternbilds Orion entdecken

Der Nachthimmel hat die Menschheit schon immer fasziniert und eine tiefe Neugierde geweckt. Unter den unzähligen Wundern des Nachthimmels nimmt eines sowohl in der...

AMATEURASTRONOMIE

Sonnensystem

Das Tunguska-Ereignis von 1908

Das Tunguska-Ereignis ist eines der größten ungelösten Geheimnisse der modernen Wissenschaft und hat seit dem Ereignis im Jahr 1908 zu zahlreichen Theorien und Spekulationen...
- Advertisement -
Google search engine

Geschichte der Astronomie

Das Tunguska-Ereignis von 1908

Das Tunguska-Ereignis ist eines der größten ungelösten Geheimnisse der modernen Wissenschaft und hat seit dem Ereignis im Jahr 1908 zu zahlreichen Theorien und Spekulationen...

Stonehenge – warum wurde es gebaut?

Stonehenge, das mysteriöse und faszinierende megalithische Denkmal in der Grafschaft Wiltshire im Süden von England, hat über die Jahrhunderte hinweg zahlreiche Fragen aufgeworfen. Wer...

Halloween und die Sterne

Wie Halloween astronomisch eingeordnet werden kann. Ursprung und keltische Astronomie Halloween geht auf das keltische Fest Samhain zurück, das den Wechsel vom Sommer zur dunklen Jahreszeit...

Wissenschaft

Das Tunguska-Ereignis ist eines der größten ungelösten Geheimnisse der modernen Wissenschaft und hat seit dem Ereignis im Jahr 1908 zu zahlreichen Theorien und Spekulationen...
AdvertismentGoogle search engineGoogle search engine

Galaxie

Beliebt

ÜBER UNS

Galaxie.digital ist der Guide zu Sternen, Astronomie und Wissenschaft. Geschrieben von Leuten, die selbst ihr Herzblut in der Amateurastronomie haben.