StartAmateurastronomieHimmelstrio am Novemberanfang: Mond, Saturn und Neptun ganz nah!

Himmelstrio am Novemberanfang: Mond, Saturn und Neptun ganz nah!

Start in den November mit ungewöhnlicher Konstellation

Der November startet mit einem echten Highlight am Abendhimmel: Am 1. und 2. November 2025 bilden der fast volle Mond, der Ringplanet Saturn und der ferne Neptun ein eindrucksvolles Dreieck am Himmel. Wer in der Abenddämmerung nach Süden schaut, entdeckt schon mit bloßem Auge Mond und Saturn – beide stehen wenige Grad voneinander entfernt. Der lichtschwächere Neptun gesellt sich dazu, bleibt aber den Besitzer:innen von Teleskopen und starken Ferngläsern vorbehalten.

Was erwartet uns?

  • Der Mond leuchtet zu etwa 90% und überstrahlt alles in seiner Nähe. Unterhalb oder seitlich (je nach Standort) steht Saturn, der mit seinem goldgelben Licht auffällt.
  • Neptun, unser entferntester Planet, ist zwar schwächer, aber gerade im Dreieck mit Saturn und Mond ein spannender Such- und Beobachtungsanreiz.
  • Das Himmels-Trio bleibt mehrere Stunden nach Sonnenuntergang sichtbar – die beste Zeit ist zwischen 18 und 22 Uhr.

Tipp fürs Beobachten und Fotografieren

  • Mit freiem Auge ist es fast ausgeschlossen, Neptun zu sehen, selbst von sehr dunklen Standorten aus. Aber schon ein Feldstecher oder kleines Teleskop bringt den blassen Neptun ins Blickfeld. Kleiner Tip: Sterne sind Punktlichtquellen, das heißt, durch Optiken werden sie teils „heller“ und dadurch besser erkennbar, aber nur Planeten -wie Neptun- erscheinen „flächig“.
    Hintergrund: Sterne sind schlicht zu weit weg, um im Fernglas eine Fläche zu zeigen.
  • Für Astrofotografen lohnt sich eine Serie: Mond, Saturn und der winzige Neptun lassen sich gemeinsam ins Bild holen – am besten mit kurzer Brennweite.
  • Wer Saturn und seine Ringe besonders detailreich bewundern möchte, nutzt ein mittleres bis starkes Teleskop.

Warum ist diese Begegnung spannend?

Solche engen Treffen verschiedener Planeten mit dem Mond bieten eine „3‑in‑1“-Chance: Ein leicht erkennbarer Einstieg für Einsteiger, eine Herausforderung für Fortgeschrittene – und ein perfektes Foto- oder Beobachtungsmotiv für Astrofans. Besonders im digital geteilten Zeitalter gibt es viele Möglichkeiten, eigene Beobachtungen zu posten und mit anderen Sternfreunden zu teilen.

Himmel klar, Teleskope raus – Galaxie.digital wünscht viel Spaß beim Entdecken!

Vorheriger Artikel
RELATED ARTICLES

Most Popular