Start in den November mit ungewöhnlicher Konstellation
Der November startet mit einem echten Highlight am Abendhimmel: Am 1. und 2. November 2025 bilden der fast...
Wie Halloween astronomisch eingeordnet werden kann.
Ursprung und keltische Astronomie
Halloween geht auf das keltische Fest Samhain zurück, das den Wechsel vom Sommer zur dunklen Jahreszeit...
Der Nachthimmel hat die Menschheit schon immer fasziniert und eine tiefe Neugierde geweckt. Unter den unzähligen Wundern des Nachthimmels nimmt eines sowohl in der...
Start in den November mit ungewöhnlicher Konstellation
Der November startet mit einem echten Highlight am Abendhimmel: Am 1. und 2. November 2025 bilden der fast...
Wie Halloween astronomisch eingeordnet werden kann.
Ursprung und keltische Astronomie
Halloween geht auf das keltische Fest Samhain zurück, das den Wechsel vom Sommer zur dunklen Jahreszeit...
Der Nachthimmel hat die Menschheit schon immer fasziniert und eine tiefe Neugierde geweckt. Unter den unzähligen Wundern des Nachthimmels nimmt eines sowohl in der...
Wann ist die Sommersonnenwende 2024?
Die Sommersonnenwende 2024 fällt auf den 21. Juni und markiert den längsten Tag des Jahres. An diesem Tag steht die...
Zwischen dem 29. September und dem 25. November 2024 wird die Erde durch ihre Gravitation den Asteroiden 2024 PT5 als temporären Mini-Mond einfangen. Der Asteroid misst...